Alle eigenen Bilder und der Content stehen unter der freien CC BY 4.0 Lizenz – Macht damit was Ihr wollt. Fremde Bilder sind mit entsprechenden Lizenzen benannt. Coverart der Releases sind davon ausgenommen.
Kaffee für rantadi?
Dem rantadi einen Kaffee ausgeben? Das würde mich sehr freuen. Nutze hierfür bitte den Paypal Me Link: Kaffee für rantadi
Jubiläum hier, Jubiläum da und auch das ukrainische Energostatic Netlabel feiert in diesem Monat sein 5jähriges Bestehen mit der pickepackevollen Compilation „Aesthesia Vol.2„. Ganze 28 Tunes, unter anderem von Ocralab, Echo Delta,…
Schon etwas länger liegt das Jubiläum vom Tropic Netlabel zurück und doch möchte ich es an dieser Stelle nicht vergessen, hierzu noch nachträglich zu gratulieren. Das Label, um…
Mit Martin Donath verbinde ich nicht nur das wunderbare Stadtgruen-Netlabel, sondern auch die Zeit, in der ich noch ICQ und anderen Messenger Kram besessen habe. Darüber konnte ich oft die…
Ich bin vor einiger Zeit schon mal über das Netlabel Wondermachine gestolpert, doch damals haben mich die Schweizer irgendwie nicht so richtig vom Hocker gehauen. Als ich dann…
Markus Masuhr zieht mit Insectorama weiter sein Ding durch und präsentiert uns in regelmässigen Abständen neue Creative Commons Dubtechno-Tunes auf dem Leipziger Netlabel. „The Girl at the Jazz…
Das kolumbianische Netlabel Kollektiv von Monofónicos hat mittlerweile auch schon 6 Jahre auf dem Buckel und ist noch immer aktiv. 2011 kam es mir mit dem genialen Vandelklang Album „Jugo…
Drift Deeper Recordings hatte Goran Geto´s „Chords and Clouds“ zu einer Remix Competition ausgeschrieben und heute von den Einsendungen die 10 Gewinner-Tracks released. Insgesamt sind dem Aufruf 28 Produzenten…
Sound from the Ground.. dem ganz, ganz tiefen Ambient Ground. Gapfields „Starlit Shore“ von der Gapfield Summer EP lief gestern und heute so einige Male hier im Player…